Mitarbeiten

Auf Freizeiten, bei Konficamps, bei Events, oder auch unter dem Jahr - ohne Deine ehrenamtliche Mitarbeit und die vielen anderen ehrenamtlichen Hände ist die Arbeit von CROSSOVER nicht leistbar.

Du hast Lust, dich einzubringen? Dann melde dich bei uns - Denn wir brauchen Dich!

Mitarbeiten

Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine eingebetteten Medien.

Öffne die Cookie Einstellungen

Rückblick CROSSOVER-Bootcamp - unser Mitarbeitendenseminar 2022

CROSSOVER-Freizeiten kann es nur geben, weil sich jedes Jahr Hunderte ehrenamtliche Mitarbeitende und Leitende in junge Menschen investieren. Sie erleben: Wir gewinnen selbst, wenn wir uns für andere einsetzen!

Du hast Lust, auf einer Freizeit mitzuarbeiten oder zu kochen? Dann findest Du hier alle wichtigen Infos.

Mitarbeit auf einer Freizeit

... sind das Markenzeichen unserer Arbeit. Jedes Jahr sind 1500 Kinder und Jugendliche und 450 ehrenamtliche Mitarbeiter auf über 50 Freizeiten in Deutschland und Europa unterwegs.
Engagiere Dich als Mitarbeiter/in auf einer Freizeit für Kinder oder Jugendliche und erlebe, wie Du mit Deinen Fähigkeiten und Gaben gebraucht wirst! Dich erwarten Angebote wie Skifahren, Klettern, Segeln, Strandaktivitäten, Kanu fahren, Wandern, Filmen u.v.m.

Du willst mitarbeiten?

Dann such Dir in der Freizeitliste eine Freizeit aus und melde Dich direkt bei dem/der Leitenden. Alternativ melde Dich bei Raphael (r.below@crossover.info), bei ihr erfährst Du, wo noch Mitarbeiter/innen gebraucht werden. Das CROSSOVER-Team hat den Überblick, auf welchen Freizeiten (auch kurzfristig) noch Mitarbeitende gebraucht werden.

Wir bieten Dir...

... die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten und Gaben für Kinder und Jugendliche einzusetzen

... vielfältige Freizeitziele und Altersgruppen zur Wahl

... regelmäßige Schulungen für Mitarbeitende, Köch/innen, Techniker/innen, Mentor/innen und Leitende

... vertiefende Seminare für Dein persönliches Wachstum

... Lernen fürs Leben: Soft Skills, Leiten und Verantwortung übernehmen

... Bescheinigung über Deine ehrenamtliche Mitarbeit bei Bedarf

... ein Netzwerk von Gruppen, Hauskreisen und Events in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz

Auch unerfahrene Mitarbeitende sind herzlich willkommen, werden geschult und können auf verschiedene Weise in die Mitarbeit hineinwachsen, z. B. als ProMi = Probe-Mitarbeiter/in.

JULEICA Qualifikation nach bundesweiten Standards

www.juleica.de

Für die CROSSOVER Jugendarbeit gibt es mit der Juleica eine qualitativ hochwertige Ausbildung für Ehrenamtliche.

Die Jugendleitercard setzt mehrere Module mit einem bestimmten Zeitumfang voraus. Um eine Juleica über CROSSOVER beantragen zu können, gibt es folgende Modell:

Teilnahme beim "Get & Grow" (Grundkurs) und beim Mitarbeitenden Seminar oder den Leiter:tagen + aktive Mitarbeit auf einer unserer Freizeiten oder KonfiCamps

Zusätzlich brauchen wir von Dir den Nachweis über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (den man auch für den Führerschein benötigt)

Bei weiteren Fragen oder wenn du eine JULEICA beantragen möchtest wende dich sehr gerne an Frank Lederer f.lederer@crossover.info

Was wir von Dir erwarten ...

... Du hast Lust, Dich in Kinder oder Jugendliche zu investieren

... Du bist Mitglied einer christlichen Gemeinde, egal welcher Konfession

... Du bist bereit, Dich in einem Team zu engagieren, mit anderen zusammenzuarbeiten und Deine Gaben und Fähigkeiten einzubringen

... Du bist bereit, in alle Teilnehmenden gleichermaßen zu investieren – unabhängig von Weltanschauung und Herkunft

... Du legst ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor

Mitarbeit bei den Küchenfeen

Liebe geht durch den Magen - das ist allgemein bekannt. Große Kochtöpfe und riesige Pfannen machen dir keine Angst? 45 Personen satt zu bekommen klingt für Dich nach einer spannenden Challenge? Es macht Dir nichts aus, auch mal ein paar Stunden in der Küche zu stehen? Dann werde Held/in einer Freizeit - denn ohne gutes Essen kann das Programm einpacken!

Du hast Interesse, bist Dir aber noch nicht sicher, ob Du die richtige Person bist? Keine Angst! Du musst kein Profi in der Küche sein, um in einem Küchenteam mitzufahren. Du musst keine fünf Sterne Menüs zaubern können, nicht mit außergewöhnlichen Gewürzen um Dich schmeißen, nicht die schwersten Gerichte zubereiten können. Ob einfacheres Essen, ob aufwendiger gestaltet - hauptsache ist, dass es schmeckt und das bekommst auch Du hin. Du hast bisher noch keine/wenige Erfahrungen gamacht, für große Gruppen zu kochen? Gerne mischen wir die Teams so, dass erfahrenere Elfen unerfahrenere Feen anleiten und ihr gemeinsam als Team die Küche rockt. Außerdem gibt es eine Küchenschulung, bei der Du alles lernst, was Du brauchst: Mengenkalkulation, ein paar Rezepte und einzuhaltende Hygienestandards. Dadurch kannst Du Erfahrung sammeln und mit deinen neuen Kochskills deine Familie beeindrucken

Du hast Lust, in einem unserer Küchteams mitzuwirken? Dann melde Dich gern bei Raphael (r.below@crossover.info), denn sie koordiniert, dass am Ende jede Freizeit Küchenfeen mitnehmen kann.

Teamer bei den Konfi-Camps

Du bist im Sommer verplant? Dann werde Teamer/in bei den Konfi-Camps. Du gestaltest gemeinsam mit anderen Mitarbeitenden für Konfirmand/innen geniale Tage mit Input, Workshops, Musik und vielem weiteren. Zusammen sorgt ihr dafür, dass die Konfi-Zeit für die Konfis unvergesslich wird.

Du hast Interesse? Dann melde Dich bei Frank (f.lederer@crossover.info).