Meet The Cross 2025
Dein Jugendfestival
Willkommen auf dem Meet The Cross - Hier erlebst Du unvergessliche Momente bei mitreisenden Konzerten, inspirierenden Messages, abenteuerlichen Spielen, bereichernden Workshops, ehrlichem Austausch uvm. Mit Döner in der Hand oder beim Hangout in unserer gemütlichen Lounge - hier erlebst Du echte und authentische Begegnungen. Wähle, was Dir gefällt - Worship, EDM, Open Stage uvm. oder gönn Dir Sport, Kreatives oder Pausen auf dem Gelände.
Egal, ob Du das Meet The Cross schon kennst oder nicht - das Festival soll Hoffnung und Neugier wecken, Jesus zu begegnen. Hier kannst Du neue Freunde finden und tragende Gemeinschaft erleben.

Daten
Zeitraum:
26.09.2025 – 28.09.2025
Zielgruppe:
ab 13 Jahren
Kosten
pro Person
69 Euro im eigenen Zelt
79 Euro in der Massenunterkunft mit eigenem Schlafsack und Isomatte (begrenzte Anzahl)
Mitarbeitende
35 Euro im eigenen Zelt
39 Euro in der Massenunterkunft mit eigenem Schlafsack und Isomatte (begrenzte Anzahl)
Ort
Deutschland, Neufrankenroda (Thüringen)
Unterbringung
im eigenen Zelt oder
in der Massenunterkunft (begrenzte Plätze)
Anreise
Eigene Anreise - Abholung am Bahnhof möglich
Leitung
CROSSOVER-Team
Über uns
Wir sind eine Community aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 13 Jahren, die sich im Spätsommer mitten in Deutschland für ein Wochenende auf dem Festivalgelände treffen. Das Meet the Cross ist ein Jugendfestival mit nicen Acts, vielfältigen Workshopangeboten und inspirierenden Messages für dein Leben uvm. - Deine Chance, Jesus zu treffen.
Seit mehreren Jahren findet das Meet The Cross in Neufrankenroda in Thüringen auf dem Siloah-Gelände statt. Einen Ort zu gestalten, in dem Gottes Geist sich Raum verschafft und Jugendliche lebendigen Glauben auf vielfältigen Wegen entdecken können, ist unsere Vision. Dazu tragen neben den relevanten Inputs auch Austausch, Sportangebote und kreative Angebote bei. Getragen wird das Festival hauptverantwortlich von einem Leitungsteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen von CROSSOVER - leben-begegnen.de sowie über 40 weiteren freiwilligen Mitarbeitenden von CROSSOVER.
FAQ zur Anmeldung
Brauche ich ein Ticket für das Meet the Cross?
Nein, Du meldest Dich einfach online an. Dann erscheint Dein Name bei uns auf der Teilnehmendenliste. Vor Ort können wir Dich bei der Anmeldung dadurch zuordnen und Du bekommst ein Festivalbändchen von uns. Also keine Tickets – alles geht papierlos online.
Kann ich auch nur für einen Abend dabei sein?
Klar, das ist kein Problem. Gib das einfach bei Deiner Anmeldung bei den Bemerkungen mit an. Wenn du nur für einen Abend da bist, zum Beispiel, weil dich nur bestimmte Künstler/innen interessieren, zahlst Du auch nicht den vollen Preis. Melde Dich deshalb gern nochmal bei uns: mtc@crossover.info
Wie kommt der Preis für das Meet the Cross zustande?
Als Teilnehmer/in zahlst du 69 € im eigenen Zelt oder 79 € in der Massenunterkunft mit eigener Isomatte und Schlafasack. Davon finanzieren wir die Location, die Künstler/innen, die Verpflegung, die Technik, die Dekoration, die Planung des Festivals und vieles mehr. All inclusive also ;-)
Ist die Verpflegung inklusive?
Kurz gesagt: JA. Wir haben ein tolles Küchenteam, welches Dich mit ner Menge leckrem Essen versorgt. Einmal zahlen und das ganze Wochenende schlemmen. Klingt fair oder? ;-)
Ach so: Dein eigenes Geschirr (Becher/Tasse, Teller, Besteck) solltest Du aber dabei haben. Wir möchten schließlich das Festival-Feeling aufrecht erhalten. Und es empfiehlt sich, ein Taschengeld für die nicen Snacks zwischendurch an unserer hauseigenen Lounge mitzunehmen. ;-)
Wie funktioniert die WhatsApp-Community?
Damit Du vor dem Festival und währendessen immer gut informiert bist, empfehlen wir Dir, der Meet The Cross - Community auf WhatsApp beizutreten. Den Link erhältst du gleich mit Deiner Anmeldebestätigung. WhatsApp verwendet dabei Deine Handynummer sowie Deinen Namen. CROSSOVER wird diese Daten nicht weiterverarbeiten. Unangemessene Inhalte in der WhatsApp-Community werden umgehend von der Festivalleitung (bzw. den Community-Administrator*innen) gelöscht. Du kannst auf Ankündigungen antworten, aber nur Community-Admins können sie senden.
Was für Möglichkeiten gibt es, um sich auf dem Meet the Cross einzubringen?
Generell kannst Du Dich einbringen, indem Du die Aufgabe der Gruppenleitung übernimmst. Wenn Du darüber hinaus aktiv mitarbeiten möchtest, kannst Du das beim Anmeldeformular ankreuzen. Dann kommen wir auf Dich zu und melden uns bei Dir per Mail. Insgesamt sind wir aber für Deine kreativen Ideen total offen. Melde Dich also bei uns, falls Dir noch was Geniales einfällt, was wir mit Deiner Hilfe umsetzen könnten.
Wo werde ich als Mitarbeiter/in untergebracht?
Egal ob Teilnehmende oder Mitarbeitende, wir alle schlafen zusammen. Es gibt Schlafplätze in der Massenunterkunft (begrenzte Anzahl) oder die Möglichkeit, ein eigenes Zelt mitzubringen und zu campen.
Was gehört zu meinen Aufgaben als Gruppenleitung?
Als Gruppenleitung übernimmst Du die Verantwortung für Deine Freizeitgruppe. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Teilnehmenden Dich als aktive/n Ansprechpartner/in wahrnehmen und Du die Aufsichtspflicht für sie erfüllst. Ansonsten nimmst Du ganz normal am Meet the Cross teil.
Warum zahle ich als Gruppenleitung den vollen Preis?
Wir möchten eine klare Unterscheidung zwischen der Mitarbeit beim Meet the Cross als Gruppenleitung einer Freizeitgruppe und der Mitarbeit darüber hinaus gewährleisten. Deswegen zahlst Du als Gruppenleitung einer Freizeitgruppe den normalen Preis, während die Mitarbeitenden, die Workshops oder andere größere Aufgaben übernehmen, eine Ermäßigung bekommen.
Was zahle ich als aktive/r Mitarbeiter/in?
Wenn Du über das Leiten einer Freizeitgruppe hinaus beim Meet the Cross mitarbeiten möchtest, kannst Du das direkt bei der Anmeldung anklicken. Dann melden wir uns bei dir. Wenn Du tatsächlich einige Aufgaben übernimmst, gibt’s 50% Ermäßigung auf den vollen Preis. Nice oder? ;)
Ich kann leider nicht den vollen Preis zahlen, möchte aber auch nicht mitarbeiten. Muss ich dann Zuhause bleiben?
Nein, auf gar keinen Fall. Das Meet the Cross soll an nichts scheitern, auch nicht am Finanziellen. Dafür sind nämlich unsere Sozialfonds da. In der Anmeldung kannst Du angeben, dass Du eine Ermäßigung brauchst. Wir melden uns dann direkt bei Dir!